Suchfunktion
Bildung und Beratung
Gerade einmal 2,4 % oder 4.620 Auszubildende gehören zu den Bereichen Land- oder Hauswirtschaft. Gegenüber dem Vorjahr wurden
in diesen Bereichen 156 Auszubildende oder 3,3 % weniger gezählt.
Grafik: Auszubildende nach Ausbildungsbereiche 2018
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2019
Die meisten Auszubildenden im Land- und hauswirtschaftlichem Bereich gehören zu den Gärtnern mit 48 %, gefolgt von den Hauswirtschafterinnen mit 22 % und den Landwirten mit 12 %.
Grafik: Auszubildendein der Land- und Hauswirtschaft 2018
Tabelle: Landwirtschaftliche und/oder gärtnerische Berufsbildung mit dem höchsten Abschluss der
Betriebsleiter/Geschäftsführer in den landwirtschaftlichen und/oder Gartenbaubetrieben in Baden-Württemberg 2016
Anzahl der Personen | |
Landwirtschaftl. und/oder gartenbaul. Berufsbildung mit Abschluss insgesamt | 24.400 |
davon mit Abschluss einer | |
Berufsschule/Berufsfachschule | 2.400 |
Berufsbildung/Lehre | 6.500 |
Einjährige Fachschule/Landwirtschaftsschule | 4.300 |
Fortbildung zum Meister, Fachagrarwirt | 7.400 |
höheren Landbau-, Technikerschule, Fachakademie | 2.000 |
Studium - Bachelor, Diplom (FH), Ingenieurschule 1) | 1.000 |
Studium - Diplom, Master, Promotion 2) | 900 |
Ausschließlich praktische landwirtschaftliche und/oder gärtnerische Erfahrung | 16.000 |
Teilnahme an einer beruflichen Bildungsmaßnahme in den letzten 12 Monaten | 17.500 |
1) Studium mit weniger als 4 Jahren Regelstudienzeit
2) Studium mit mindestens als 4 Jahren Regelstudienzeit
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2018
Stand 10.2019