Suchfunktion
LANDWIRTSCHAFT IN BADEN-WÜRTTEMBERG - DATEN UND FAKTEN
Gemüseanbau
Knapp die Hälfte des Freilandgemüse (47,4%) wird von Blatt- und Stängelgemüse (Salate, Spargel, Spinat, Rhabarber) belegt, gefolgt von Fruchtgemüse (Gurken, Kürbisse, Zucchini, Zuckermais) mit 18,4% und Wurzel- und Knollengemüse (Sellerie, Möhren, Rettich, Rüben, Zwiebeln) mit 18,0%.
Grafik: Gemüseanbau in Baden-Württemberg 2018
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2019, Gemüseerhebung 2017
Unter dem Blatt- und Stängelgemüse dominieren Spargel (51%) und Salate mit 42% den Anbau.
Grafik: Anbau von Blatt- und Stängelgemüse in Baden-Württemberg 2018
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2019, Gemüseerhebung 2018
Tabelle: Entwicklung der Anbauflächen wichtiger Gemüsearten
Anbaufläche 1) | 2004 | 2008 | 2012 | 2016 | 2017 | 2018 |
ha | ||||||
Gemüse insgesamt | 9.839 | 10.468 | 11.029 | 12.057 | 12.448 | 12.250 |
unter hohen Sutzabdeckungen | 459 | 473 | 444 | 418 | 403 | 431 |
im Freiland zusammen | 9.380 | 9.995 | 10.584 | 11.640 | 12.045 | 11.819 |
Spargel zusammen | 1.999 | 2.169 | 2.480 | 2.787 | 2.780 | 2.861 |
Salate zusammen | 1.841 | 2.050 | 2.319 | 2.303 | 2.392 | 2.340 |
Feldsalat | 591 | 647 | 685 | 717 | 773 | 755 |
Weiß- und Rotkohl | 807 | 785 | 812 | 780 | 850 | 735 |
Möhren/Karotten | 450 | 775 | 858 | 1.005 | 1.044 | 1.006 |
Speisekürbisse | * | 395 | 566 | 728 | 835 | 719 |
Zuckermais | 618 | 691 | 796 | 1.062 | 945 | 1.057 |
Speisezwiebeln | 622 | 522 | 354 | 471 | 577 | 482 |
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2018, Gemüseerhebung 2018
Weitere Informationen zur Gemüseerhebung unter https://www.statistik-bw.de/Landwirtschaft/Ernte/Gemueseernte-2012.jsp
Stand 09.2019