Suchfunktion
Gebietsschutz
Ein Naturpark ist eine großräumige, naturnahe Landschaft, die sich in besonderem Maße für die Erholung der Bevölkerung eignet. Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Landschaft und Natur werden gepflegt, erhalten und geschützt. Naturparke sind damit Modellgebiete für eine nachhaltige, umweltverträgliche Entwicklung des Ländlichen Raumes.
Naturparke in Deutschland
In Deutschland gibt es gemäß den Ländermeldungen derzeit 105 Naturparke (Stand 01.02.2018). Mit einer Gesamtfläche von über 10,1 Mio. ha decken die Naturparke etwa 28,4 % der Landesfläche Deutschlands ab.
Grafik: Naturparke in Deutschland
Naturparke in Baden-Württemberg
Naturpark | Fläche |
Schönbuch | 15.507 |
Stromberg-Heuchelberg | 33.185 |
Neckartal-Odenwald | 128.454 |
Obere Donau | 149.150 |
Schwäbisch-Fränkischer Wald | 126.853 |
Südschwarzwald |
393.372 |
Schwarzwald Mitte/Nord | 374.258 |
Quelle: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg 2020
Karte Naturparke in Baden-Württemberg
Stand 01.2020
https://www.bfn.de/themen/gebietsschutz-grossschutzgebiete/naturparke.html